Generalversammlung am 18. März 2025

25. März. 2025 | Allgemein, Verein

Der VfB Eppingen blickt nicht nur auf bewegte Jahre zurück – er richtet sich auch klar auf die Zukunft aus. Bei der Generalversammlung des Vereins wurden entscheidende Weichen gestellt: Eine neue Vorstandsstruktur, frische Gesichter in der Führung und ein starkes Bekenntnis zur Gemeinschaft.
Rund 70 Mitglieder folgten der Einladung ins Vereinsheim, um über die Geschäftsjahre 2022 und 2023 zu beraten. Versammlungsleiter Claus Ebinger eröffnete die Sitzung, begrüßte die Anwesenden und stellte die Beschlussfähigkeit fest. In einer würdevollen Gedenkminute gedachte man gemeinsam der verstorbenen Vereinsmitglieder.
Dank an die Wegbereiter – Abschied verdienter Vorstandsmitglieder
Mit großem Applaus verabschiedete sich der Verein von vier langjährigen Vorständen, die ihre Ämter niederlegten:
Arpad Huber (Jugend)
Axel Muth (Marketing)
Claus Ebinger und Martin Pretz (beide Verwaltung)
Sie haben den Verein über viele Jahre mitgestaltet und entscheidend geprägt. Die neue Vorstandschaft bedankte sich mit einem Präsent für ihren Einsatz und ihr Engagement.
Neue Struktur, neuer Schwung
Mit einer einstimmigen Wahl wurde die neue Vorstandschaft bestätigt. Die Führungsriege setzt sich künftig aus folgenden Personen zusammen:
Stefan Wild
Marcel Gillen (neu, Bereich Verein & Strategie)
Ekkehard Schnabel
Michael Nemitschek
Oliver „Mucki“ Späth (neu, Bereich Sport)
Michael Schröder
Michael Berger
Die Neugewählten stellten sich der Versammlung kurz vor und gaben erste Einblicke in ihre Pläne. Besonders die Verbindung aus sportlicher Kontinuität und strategischer Weiterentwicklung soll den Verein in den kommenden Jahren prägen.
Sportlich stark, strukturell gefestigt
In den anschließenden Berichten zeigten sich die verschiedenen Bereiche des Vereins engagiert und zukunftsorientiert:
Oliver Späth gab einen sportlichen Rückblick: Die erste Mannschaft hat sich erfolgreich in der Verbandsliga etabliert. Die zweite Mannschaft, nach dem Abstieg in die Kreisliga A, steht derzeit wieder auf Tabellenplatz 1 – mit einer neuformierten Mannschaft, die wieder vermehrt auf eigene Talente setzt.
Arpad Huber zeigte sich als scheidender Jugendvorstand sehr zufrieden mit der Entwicklung im Nachwuchsbereich. Besonders hervorgehoben wurde das Projekt „Anpfiff ins Leben“, das in den neuen Räumlichkeiten auf große Resonanz stößt – und nicht nur sportlich, sondern auch pädagogisch ein echter Gewinn für die Jugendlichen ist.
Michael Berger warb für die Anschaffung eines Markierungsroboters, um das Greenkeeper-Team langfristig zu entlasten und die Pflege der Plätze zu optimieren.
Finanzvorstand Ekkehard Schnabel stellte einen soliden Kassenbericht vor: Die Verbindlichkeiten des Vereins wurden weiter reduziert, und die Buchhaltung wurde von den Kassenprüfern Wolfgang Geiger und Wolfgang Dittes ohne Beanstandung geprüft.
Neben der neuen Vorstandsstruktur stimmte die Versammlung auch drei Satzungsänderungen zu – unter anderem einer Anpassung der Ehrenamtspauschale sowie einer Neuregelung zur Beitragsbemessung. Alle Änderungen wurden klar kommuniziert und von den Mitgliedern mitgetragen.
VfB sagt Danke – Ehrung langjähriger Mitglieder
Ein besonderer Moment war die Ehrung treuer Mitglieder, die dem Verein seit Jahrzehnten die Treue halten:
Für 30 Jahre Mitgliedschaft:
Istvan Szabo
Annette Rothmeier
Für 40 Jahre Mitgliedschaft:
Wolfgang Geiger
Dietmar Steidinger
Oliver Spiess
Michael Mairhofer
Uwe Lepschi
Peter Kiehnle
Für 50 Jahre Mitgliedschaft:
Rudi Eyer
Hartmut Kächele
Für 60 Jahre Mitgliedschaft:
Gerd Wolf
Gerhard Grolig
Peter Preusch
Sie alle erhielten als Dankeschön eine Urkunde, die Vereinsnadel sowie ein kleines Präsent – sichtbare Zeichen für jahrzehntelange Verbundenheit.
Mit Rückenwind in die Zukunft
Die Generalversammlung endete nach rund 2,5 Stunden mit einem positiven Fazit und dem klaren Signal: Der VfB Eppingen bleibt in Bewegung. In den kommenden Wochen wird die neue Vorstandschaft die Mitglieder und die Öffentlichkeit weiter über die geplanten Maßnahmen und die strategische Ausrichtung informieren. Ihr könnt gespannt sein!
Copyright © 2025 VfB Eppingen